Navigation überspringenSitemap anzeigen

WUNDVERSORGUNG

in der Ordination Dr. Todoroff

Wunden sind Durchtrennungen von zusammenhängendem Gewebe, entweder an der inneren oder an der äußeren Körperoberfläche. Eine sogenannte Wundheilungsstörung ist gegeben, wenn die Wunde gar nicht bzw. sehr schlecht und zu langsam heilt. Dies kann eine Vielzahl von Gründen haben, wobei einer der häufigsten eine chronische Krankheit ist. Unterschieden wird zwischen lokalen und systemischen Ursachen der Wundheilungsstörung, wobei eine chronische Krankheit in den systemischen Bereich fallen würde.

Im Bereich der lokalen Risikofaktoren sind meist ungünstige Wundverhältnisse der Grund für eine Wundheilungsstörung. Eine dreckige, trockene oder besonders weite Wunde heilt schlecht! Wichtig für eine optimale Wundheilung sind zum einen die ausreichende Sauerstoffzufuhr zum anderen aber auch der Zeitpunkt des Fädenziehens.

Werden die Fäden zu früh gelöst, kann es sein, dass die Wunde erneut aufreißt. Werden sie zu spät gezogen, macht sich das oft in Folge einer Wundinfektion bemerkbar.

Hier muss also der optimale Zeitpunkt bestimmt werden! Lassen Sie sich gerne von uns genauer über dieses Thema informieren und machen Sie einen Beratungstermin!

Best Therapy
Zum Seitenanfang